Gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen des Osterhasen-OLs dieses Jahr das schmucke und geschichtsträchtige Städtchen Gottlieben am Seerhein - jemand nannte es sogar eine "top location"!
Zusammen mit Rivaz VD und Kaiserstuhl AG ist Gottlieben mit nur 31 ha flächenmässig die kleinste Gemeinde der Schweiz. Das freundnachbarliche Tägerwilen war schon seit der Offnung von 1447 darauf bedacht, Gottlieben klein zu halten: Sein Gerichtsanspruch solle nicht weiter gehen als ein Hahn mit ausgestochenen Augen von der Brücke aus sehen kann.
Bei der Brücke neben diesem Haus "Zur Brugg" müssen Sie sich diesen armen Gockel also vorstellen.
Aber Achtung: Trotz der kleinen Fläche Gottliebens fallen die Bahnen länger aus als letztes Jahr auf Arenenberg - dafür sind sie dann nicht mehr "so huere steil".
Versprochen!
Die Besammlung, Start und Ziel sind beim Seerheinbad Tägerwilen. (Wir bedanken uns dabei ganz herzlich bei der Gemeinde Tägerwilen!)
Sie erleichtern uns die Organisation, wenn Sie sich hier im Internet bis zum 12. April 2025 online anmelden (wir sollten zum Beispiel wissen, wie viele Karten wir drucken müssen...). Vielen Dank.
Sie können sich aber auch noch vor Ort bei der Anmeldung gegen einen Aufpreis nachmelden.
Familien (bis 5 Personen): 15.-; zusätzliche Personen je +2.-
EinzelläuferInnen: 5.-
Zuschlag für Nachmeldungen: +5.-
(Und wer vorgängig das Quiz über die Geschichte Gottliebens richtig löst, gewinnt sogar einen Gratis-Start!)
Kommen Sie also zur Anmeldung im Seerheinbad, bezahlen Sie das Startgeld, leihen Sie sich wenn nötig einen Badge aus und beziehen Sie dort auch die Laufkarte. Und dann: ab die Post, der Start ist ganz in der Nähe!
An vielen Posten stehen noch kleine Infotafeln mit dem historischen Hintergrund zu diesem Standort, zum Beispiel:
Wir erhalten vielfältige und grosszügige Unterstützung in der Organisation dieses Anlasses, auch wirklich aussergewöhnliche! Ganz herzlichen Dank dafür!